Presse
Fachpressemeldungen

YOUNG ESTHETICS PREIS
Ausgezeichnet: eine komplexe Therapie mit perfektem Ergebnis Mit dem Young Esthetics-Preis werden Arbeitenausgezeichnet, bei denen sich dieorale Rehabilitation von Patienten an derNatur orientiert und optische mit funktionellenAspekten verbunden werden. „Die
Ästhetik „on the rocks“ – DGÄZ veranstaltet internationales Symposium auf der Kykladen-Insel Santorini
Eine hochwertige Fortbildung im entspannten und ästhetischen Rahmen – darauf setzt die DGÄZ mit großem Erfolg bei ihren Fortbildungsveranstaltungen. Fest etabliert und beliebt ist inzwischen das Doppel-Symposium der Gesellschaft im
Jung und ästhetisch – der Kongress DGÄZ veranstaltet im September 2019 erstmals Kongress für den Nachwuchs
Erstmals veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) am 6. und 7. September 2019 in Frankfurt/Main einen Kongress für den Nachwuchs. Das Motto: jung und ästhetisch – der Kongress.
DGÄZ schreibt Young Esthetics-Preis 2019 aus: gefordert ist mehr als „nur schön“
Der Young Esthetics-Preis der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Medizin wird verliehen an junge Zahnärztinnen, Zahnärzte, Zahntechnikerinnen oder Zahntechniker deren Approbation bzw. Gesellenprüfung höchstens fünf Jahre zurückliegt. „Wir freuen uns über Bewerbungen aus Zahnmedizin und Zahntechnik gleichermaßen“, sagt Wolfgang-M. Boer, DGÄZ-Pressesprecher und Initiator dieser Auszeichnung. Ausgezeichnet
Fortbildung im Doppelpack auf Sylt – Die DGÄZ-Symposien auf der Insel sind etabliert
Am Himmelfahrtswochenende im Mai veranstaltete die DGÄZ zum dritten Mal ihr interdisziplinäres Symposium für Ästhetische Zahnmedizin auf der Nordsee-Insel Sylt. Auf die mehr als 200 Teilnehmer wartete ein spannendes Programm, präsentiert in einer Umgebung, die auch zu einem Familienwochenende einlädt. Bei strahlend blauem Himmel startete
Vorstand einstimmig im Amt bestätigt
Im Rahmen der INTERNA präsentierte der Vorstand der DGÄZ einen beeindruckenden Rechenschaftsbericht – und wurde einstimmig wiedergewählt. Auf insgesamt 51 Folien präsentierte der DGÄZ-Vorstand um Prof. Dr. mult. Robert Sader bei der Mitgliederversammlung im Rahmen der INTERNA am 16. Juni 2018 einen beeindruckenden Rechenschaftsbericht. Die
DGÄZ schreibt Rufenacht-Promotions-Preis 2018 aus
Zum vierten Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin(DGÄZ) ihren mit 3000 Euro dotierten Claude-Rufenacht-Promotions-Preis aus. Ausgezeichnet wird mit ihm die beste wissenschaftliche Promotionsarbeit auf dem Gebiet der Ästhetischen Zahnmedizin. Einsendeschluss: 31.8.2018 Der Claude-Rufenacht-Promotions-Preis der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Medizin wird seit 2014 jährlich
DGÄZ schreibt Young Esthetics-Preis 2018 aus: nicht „nur schön“, sondern „Synthese von Ästhetik und Funktion“
Zum 14. Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) ihren mit 2500 Euro dotierten Young Esthetics-Preis aus. Ausgezeichnet werden mit diesem Nachwuchspreis nachhaltige therapeutische Konzepte, die Ästhetik und Funktion für eine zahnmedizinische Rehabilitation gleichwertig verbinden. Der Young Esthetics-Preis der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische
Masterstudiengang „Zahnmedizinische Ästhetik und Funktion“ startet im Juni 2018
Am 8. Juni 2018 startet der nächste Masterstudiengang „Zahnmedizinische Ästhetikund Funktion“ der Universität Greifswald in Kooperation mit der DeutschenGesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ). In 21 Modulen machen Hochschullehrer und erfahrene Praktiker die Teilnehmer fit für anspruchsvolle ästhetisch-funktionelle Rehabilitationen. Laden Sie den kompletten Bericht herunter um