Presse
Fachpressemeldungen
Ästhetische Zahnmedizin auf Sylt: Frische Luft für die Fortbildung
Zum dritten Mal lädt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) am Himmelfahrtswochenende im Mai zu ihrem Sylter Symposium. Das interdisziplinäre und abwechslungsreiche Programm bietet nicht nur aktuelles Wissen und
Implantologie-Starter-Tipps beim Dental Summer
Gemeinsame Presseinformation von DGI, DGÄZ und Dentista vom 4. Juli 2017DGÄZ, DGI und Dentista: Das Programmpaket für das Tages-Hands-on-Seminar für Implantologie-Einsteiger beim diesjährigen Dental Summer Ende Juni in Timmendorf hatten
Kongress-Bericht DGÄZ INTERNA 2017: Ästhetik und Kaufunktion im Alter erhalten
Auf zahnärztlichen Kongressen zum Thema „Ästhetik im Alter“, steht schon lange nicht mehr nur die Totalprothese im Mittelpunkt. Der demografische Wandel und die besser werdende Mundgesundheit sorgen dafür, dass die

1. Sylter Symposium der DGÄZ: Dentale Harmonie – minimalinvasiv, biologisch, digital, philosophisch und visuell
Mit einem bewusst übergreifenden Programm geht das 1. Sylter Symposium für Ästhetische Zahnmedizin der DGÄZ über das Himmelfahrtswochenende 2016 an den Start: „Ästhetische Zahnmedizin ist ein in Denken, Planen und Ausführen enorm vielschichtiges Behandlungskonzept“, sagt DGÄZ-Präsident Prof. Dr. mult. Robert Sader, „und um das in

Young-Esthetics-Preis der DGÄZ: Dr. Helena Bienas ist Preisträgerin 2016
Ausgesprochen beeindruckt war die DGÄZ von der Vielzahl der Einsendungen, die nach dem Aufruf zur Bewerbung für den Young Esthetics Preis 2016 eingingen: „So viele und so beeindruckende Fall-Präsentationen hatten wir schon sehr lange nicht mehr“, sagte der Initiator des Preises, Wolfgang M. Boer/DGÄZ. In

INTERNA der DGÄZ: Konservierende Ästhetik – maximal minimalinvasiv
Gefeiert wurde später: Traditionell stand die INTERNA der DGÄZ auch im Jubiläumsjahr der wissenschaftlichen Fachgesellschaft unter einem spannenden fachlichen Motto und brachte auf der Bühne der Stadthalle in Westerburg die Expertise aus Wissenschaft und Praxis zusammen. Am 22. und 23. April um „Minimalinvasive konservierende Ästhetik“.

Brückenbauer auf internationalem Parkett
Bei der Generalversammlung der International Federation of Esthetic Dentistry wählten die Repräsentanten von 37 nationalen Fachgesellschaften und Akademien am 26. Februar 2016 in Chicago den amtierenden DGÄZ-Präsidenten Univ.-Prof. Dr. mult. Robert Sader, Frankfurt, in den Vorstand der Vereinigung. Sein Ziel: Er will Brücken schlagen zwischen

Traditionelle INTERNA der DGÄZ im April: Bühne für die „Kons“ – minimalinvasiv und ästhetisch
Ein bei aller Diskussion um Implantate, Prothetik und Endodontie fast ein wenig in den Hintergrund geratenes Thema bekommt eine große Bühne: Die wissenschaftliche Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin/DGÄZ, die in 2016 ihren 25. Geburtstag feiert, stellt die „Kons“ diesmal in den Fokus der nunmehr 12.

Gemeinsame Fortbildung von Dentista und DGÄZ: „Ästhetisches Forum“ – mal ganz persönlich
Es gibt keine Richtlinie, wie eine Fortbildung auszusehen hat – dass sie auch „persönlich“ und fast schon „wohnzimmermäßig“ sein kann, hat Dr. Dana Weigel mit ihrem ersten „Ästhetischen Forum“ am 23. Oktober in Berlin gezeigt. Die gemeinsam von DGÄZ und Dentista unterstützte Veranstaltung unter dem