Presse
Fachpressemeldungen
DGÄZ INTERNA 2017: Durch altersadaptierte Versorgungen Ästhetik und Kaufunktion erhalten
Alt werden will jeder, alt sein will niemand“, unter diesen Titel stellt ZTM Stefan Schunke aus Forchheim seinen Vortrag. Er ist der erste Referent im diesjährigen Programm der traditionsreichen INTERNA
DGÄZ schreibt Young Esthetics-Preis 2017 aus: nicht „nur schön“, sondern „Synthese von Ästhetik und Funktion“
Zum 13. Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin/DGÄZ ihren mit 2500 Euro dotierten Young Esthetics-Preis aus. Ausgezeichnet werden mit diesem Nachwuchspreis nachhaltige therapeutische Konzepte, die Ästhetik und Funktion
Ästhetische Rehabilitation mit zahlreichen Vorbehandlungen
Schmerzen, funktionelle Probleme, mangelhafte Ästhetik: „Seit er zum Zahnarzt ging, wurde alles nur immer schlimmer. Immer gab es neue Füllungen“, beschreibt Dr. Helena Bienas das Drama ihres Patienten, den sie

11. INTERNA der DGÄZ: Funktion, Implantologie – und erstmals „offen“ für Nichtmitglieder
Zum 11. Mal findet die INTERNA, die jährliche Tagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin, traditionsgemäß in Westerburg statt – diesmal am 15. und 16. Mai 2015. Auf dem Programm steht das spannende und hochaktuelle Thema „Implantat und Funktion“, das mit sehr erfahrenen und renommierten

11. INTERNA der DGÄZ: „Implantat und Funktion“
Was stört das Implantat, was ist eigentlich Ästhetik, was klappt und was nicht bei der Okklusion – und kann CAD/CAM-Implantologie eigentlich auch „Funktion“? Die 11. INTERNA der DGÄZ, traditionell in Westerburg und in diesem Jahr am 15. und 16. Mai, hat ein Thema in den
Nationale Jahrestagung in Hamburg
Es war die erste nationale Jahrestagung, die die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) am 5. und 6. September dieses Jahres in Hamburg veranstaltet hat. Nicht nur das „Tagungsthema“ „der Natur auf der Spur“ war spannend. Auch das Versprechen, das Prof. Dr. mult. Robert Sader,
Durchführung des ersten DGÄZ Spezials
Am 06.02.2015 startet eine neue Fortbildungsreihe, neu in vielerlei Hinsicht: aus einer Zusammenarbeit von Thommen Medical, Geistlich Biomaterials und der DGÄZ entsteht das DGÄZ Spezial. „Schön, dass diese Veranstaltungsreihe zustande gekommen ist,“ sagt G. Barth, Geschäftsführer der Thommen Medical DeutschlandGmbH. „Angesichts der Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten

Kongressbericht zur 56. Sylter Woche
Das Fragezeichen hinter das Thema der diesjährigen Sylter Woche,des 56. Fortbildungskongresses der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein habe ich gesetzt. Zu sehr bin ich angesichts eines solchen Wunsches seitens meiner Patienten misstrauisch geworden. Aus Studien wissen wir, dass nur etwa fünf Prozent der Patienten einen Zahnarzt wegen Schmerzen

Eine Geburtstagstorte zum Jubiläum: INTERNA der DGÄZ feierte 10jähriges Jubiläum
Aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums der INTERNA, der Mitglieder-Veranstaltung der DGÄZ am 9. und 10. Mai 2014 am Traditionsort Westerburg, gab es eine große Fest-Torte – und auch ein kleines Geschenk für die Teilnehmer: „Das ist unser Dankeschön an Sie“, sagte dazu Prof. Dr. mult.