KISS Wintersymposium 2024
Liebe Kollegen und Kolleginnen, Liebe Freunde guter Fortbildung!
Wir freuen uns, Euch alle wieder nach Kitzbühel einladen zu dürfen:
Vom 24. bis 27. Januar 2024 findet nun zum 5. Mal KISS: das Kitzbüheler Schnee Symposium in Kitzbühel/Tirol statt. Für 2024 haben wir das extrem schöne und renovierte Hotel GRAND TIROLIA für diese Veranstaltung exklusiv für UNS komplett reservieren können.
Somit können wir alle die Idee von KISS: Alle unter einem Dach und alle miteinander im engen kollegialen Austausch, intensiv leben und uns dabei wohlfühlen!
Ab 2024 wird KISS federführend von der DGÄZ – Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin, geleitet von Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader, nun gemeinsam mit dem Initiator und Kollegen Dr. Detlef Hildebrand aus Berlin organisiert.
Im Anschluss finden dann vormittags die Industrie-Workshops statt und nach einer ausgedehnten Mittagspause wird das wissenschaftliche Programm am Nachmittag mit den Vorträgen den täglichen Höhepunkt bilden.Unsere Schwerpunkte werden die ästhetische und funktionelle Zahnheilkunde, parodontologische und implantologische Schwerpunkte, sowie moderne, digitale Konzepte innerhalb der Zahnmedizin und Zahntechnik sein. Hochkarätige Referenten versprechen spannende und hochklassige Vorträge und Workshops.
Die Industrieaussteller werden uns dabei tatkräftig unterstützen und als Partner mit an Bord sein…
Wir möchten Euch hiermit ganz herzlich einladen, an dem Symposium und dem Rahmenprogramm dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Nicht nur der Empfang zur Kongresseröffnung, bei dem dann auch die Workshops vorgestellt werden, sondern auch alle Kaffeepausen finden jeweils in der Industrieausstellung zum intensiven Austausch und Miteinander statt. Das Mittagessen wird im Hotelrestaurant serviert.
Am Donnerstagabend ist auch ein Get-Together mit Abendessen in der Industrieausstellung vorgesehen. Die Pausenverpflegung ist für alle im Preis inbegriffen.
Den Höhepunkt wird wieder die Kongress-Party am Freitagabend mit Live-Musik und in gewohnter Tracht/Dirndl darstellen.
Hier gibt es weitere Informationen und hier geht’s zur Anmeldung.