11. INTERNA der DGÄZ: Funktion, Implantologie – und erstmals „offen“ für Nichtmitglieder

Zum 11. Mal findet die INTERNA, die jährliche Tagung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin, traditionsgemäß in Westerburg statt – diesmal am 15. und 16. Mai 2015. Auf dem Programm steht das spannende und hochaktuelle Thema „Implantat und Funktion“, das mit sehr erfahrenen und renommierten Referenten aufwartet. Bislang war die INTERNA, wie es der Name bereits besagt, eine Veranstaltung von Mitgliedern für Mitglieder – diesmal wird eine Ausnahme gemacht: „Wir haben immer bedauert, wenn wir interessierten Nichtmitgliedern absagen mussten“, sagt DGÄZ-Präsident Prof. Dr. mult. Robert Sader, „zumal wir mit großer Freude eine wachsende Anzahl an Anfragen von Zahnärztinnen und Zahnärzten bzw. Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern erleben, die gern auch mit dabei wären. Deshalb haben wir beschlossen: Wir öffnen die INTERNA 2015 auch für diese interessierten Kolleginnen und Kollegen und heißen sie bei uns herzlich Willkommen!“ Die Tagung habe sich professionell weiterentwickelt und als erstklassiges Fortbildungsangebot für beide Berufsstände etabliert. Sader: „Es gibt in Deutschland kaum eine Tagung, die zu einem so unschlagbaren Preis solche hochqualifizierten Referenten bietet!“ Schöner Nebeneffekt der Öffnung des Teilnehmerkreises: DGÄZ-Mitglieder und befreundete Kollegen können nun gemeinsam teilnehmen. „Bei der INTERNA stand der persönliche Kontakt schon immer im Fokus“, so Sader, „jetzt erweitern wir den Kreis und freuen uns sehr auf den gemeinsamen Austausch!“

Laden Sie den kompletten Bericht herunter um mehr zu erfahren!