Presse
Fachpressemeldungen

Minimalinvasive Konzepte im Zentrum der 18. INTERNA in Westerburg
Prof. Dr. Robert Sader zum 6. Mal im Amt des Präsidenten der DGÄZ bestätigt Minimalinvasive Konzepte standen am 19./20. April 2024 im Zentrum der 18. INTERNA in Westerburg – ein

Nachwuchsförderung in der ästhetischen Zahnmedizin:
Die DGÄZ schreibt erneut zwei Preise für Zahnmediziner:innen aus Ausgelobt werden insgesamt 5000 euro für den „Young esthetics-Preis” sowie den „Dr. Claude rufenacht-Promotionspreis” Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e.V. Auch

ZahnMedizin – mehr als nur Zähne.
ZahnMedizin – mehr als nur Zähne. So lautete der Titel eines Web-Seminars des Quintessenz-Verlages, das mehr als 500 Zahnärztinnen und Zahnärzte am 12. Oktober 2022 verfolgten. Initiiert von DGÄZ-Präsident Prof.

Implantologie, Ästhetik, Netzwerk – wissen, machen, können
Workshop für den Nachwuchs: die DGÄZ mit vier Partnern auf dem Dental Summer 2021 Zusammen mit vier Partnern (BdZA, Dentista, DGI und ICOI Europe) veranstaltete die DGÄZ erneut ihren gut

1. KONGRESS FÜR DGÄZ YOUNGSTERS
Die „Youngsters“ der DGÄZ veranstalteten Anfang September ihren ersten eigenen Kongress in Frankfurt am Main. Zu Vorträgen und Workshops kamen 90 Studierende und junge Zahnärzte. Mit ihren „Young Esthetic Circles“

RUFENACHT-PREIS
Gute Langzeitergebnisse von Keramikimplantaten Dr. Nino Giulini wurde 2013 an der JohannWolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/Main approbiert. Er ist mittlerweile zahnärztlicher Oberarzt am AllDent Zahnzentrum in der hessischen Landeshauptstadt. In seiner

DIE DGÄZ AUF SYLT
Eine einfache Arithmetik: Zwei Symposien verdoppeln den Erfolg Mit der Kombination von zwei Parallel-Symposien auf der Nordsee-Insel Sylt im Mai ist es der DGÄZ innerhalb von drei Jahren gelungen, das

YOUNG ESTHETICS PREIS
Ausgezeichnet: eine komplexe Therapie mit perfektem Ergebnis Mit dem Young Esthetics-Preis werden Arbeitenausgezeichnet, bei denen sich dieorale Rehabilitation von Patienten an derNatur orientiert und optische mit funktionellenAspekten verbunden werden. „Die
Ästhetik „on the rocks“ – DGÄZ veranstaltet internationales Symposium auf der Kykladen-Insel Santorini
Eine hochwertige Fortbildung im entspannten und ästhetischen Rahmen – darauf setzt die DGÄZ mit großem Erfolg bei ihren Fortbildungsveranstaltungen. Fest etabliert und beliebt ist inzwischen das Doppel-Symposium der Gesellschaft im
Jung und ästhetisch – der Kongress DGÄZ veranstaltet im September 2019 erstmals Kongress für den Nachwuchs
Erstmals veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) am 6. und 7. September 2019 in Frankfurt/Main einen Kongress für den Nachwuchs. Das Motto: jung und ästhetisch – der Kongress.
DGÄZ schreibt Young Esthetics-Preis 2019 aus: gefordert ist mehr als „nur schön“
Der Young Esthetics-Preis der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Medizin wird verliehen an junge Zahnärztinnen, Zahnärzte, Zahntechnikerinnen oder Zahntechniker deren Approbation bzw. Gesellenprüfung höchstens fünf Jahre zurückliegt. „Wir freuen uns über
Fortbildung im Doppelpack auf Sylt – Die DGÄZ-Symposien auf der Insel sind etabliert
Am Himmelfahrtswochenende im Mai veranstaltete die DGÄZ zum dritten Mal ihr interdisziplinäres Symposium für Ästhetische Zahnmedizin auf der Nordsee-Insel Sylt. Auf die mehr als 200 Teilnehmer wartete ein spannendes Programm,