Traditionelle INTERNA der DGÄZ im April: Bühne für die „Kons“ – minimalinvasiv und ästhetisch

Ein bei aller Diskussion um Implantate, Prothetik und Endodontie fast ein wenig in den Hintergrund geratenes Thema bekommt eine große Bühne: Die wissenschaftliche Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin/DGÄZ, die in 2016 ihren 25. Geburtstag feiert, stellt die „Kons“ diesmal in den Fokus der nunmehr 12. INTERNA, der traditionellen Mitgliederveranstaltung in Westerburg. Unter dem Titel „Minimalinvasive konservierende Ästhetik“ hat Wolfgang M. Boer, Pressesprecher der DGÄZ und Tagungsleiter der INTERNA, ein Programm zusammengestellt, das aktuelle Antworten für eines der wichtigsten Aufgabengebiete der Alltagspraxis zusammenstellt: Was tun mit einer Karies? Und welche Antworten haben wir in der „Kons“ heute, wenn die Lösung minimalinvasiv sein soll – und ästhetisch zugleich? Und über Karies hinaus: Was können wir unter diesen Vorgaben für die Gesundherhaltung der Zähne tun?

DGÄZ, INTERNA, Westerburg – und Wolfgang M. Boer: Die Erfolgskombination geht in die 12. Runde.

Laden Sie den kompletten Bericht herunter um mehr zu erfahren!